Der Stifter und Namensgeber Peter Herbst wurde in Thüringen geboren und ist seit den 60er Jahren in Bayern ansässig.
Nach erfolgreichen Führungspostionen in der Getränkeindustrie wurde er zum Pionier im Bereich Vertriebs-Outsourcing.
Peter Herbst erschuf mit dem Start der COMBERA GmbH als 3-Mann-Betrieb im Jahre 1976 die auf Markenartikel- und Handelsunternehmen spezialisierte und in den Bereichen Vertriebs-Outsourcing und Shopper-Marketing tätige, multinationale Unternehmensgruppe COMBERA Group GmbH. Er machte diese mit insgesamt 14 Unternehmen in 11 europäischen Ländern als Unternehmer zum Marktführer in Europa.
Peter Herbst konnte im Laufe seiner erfolgreichen Tätigkeit als Unternehmer und in enger Zusammenarbeit mit seiner Frau Ingeborg Steitz (†) bei einer Vielzahl von Auszubildenden (m/w/d) immer wieder feststellen, was junge Menschen bewegen können, wenn sie entsprechend gefördert werden und man ihnen das nötige Vertrauen schenkt. Das betrifft insbesondere Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die aufgrund ihrer Herkunft oder ihres Elternhauses keine optimalen Startvoraussetzungen haben.
Aus dieser Haltung heraus und aufgrund der gesellschaftspolitischen Entwicklung bzw. der damit verbundenen Probleme (Kinderarmut, Bildungs-Ungleichgewicht, Flüchtlingsthematik, Weltkrisen) gründete er mit viel Weitblick in 2010 die Peter Herbst Stiftung.
Kontakt
Die Peter Herbst Stiftung setzt sich für die Förderung der Chancengleichheit bei der schulischen und beruflichen Ausbildung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, besonders solcher aus bildungsfernen und sozial benachteiligten Verhältnissen ein.
Postanschrift
Peter Herbst Stiftung
c/o Sebastian Herbst
Auenstr. 13 B
D - 82275 Emmering
E-Mail: info@peter-herbst-stiftung.de
Telefon: +49 (0) 171 – 241 36 17