Mehr Chancen für Kinder und Jugendliche

Organisation

Stiftung Gesellschaft macht Schule gemeinnützige GmbH

Allein in München verlassen jährlich etwa 600 Jugendliche das Bildungssystem ohne Schulabschluss. Gesellschaft macht Schule entwickelt und implementiert Bildungskonzepte im Ganztag an Münchner Grund- und Mittelschulen und geht dabei konkret auf die Bedarfe von Kindern und Jugendlichen aus prekären sozialen Umfeldern ein.

Sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche haben in Deutschland nachweislich geringere Bildungschancen. Unzureichende Bildung führt zu Armutsrisiken, zu geringer sozialer und politischer Teilhabe, zu einem Mangel an Selbstbestimmung und zu hohen gesamtwirtschaftlichen Folgekosten. Daher müssen möglichst früh Maßnahmen ergriffen werden, um bessere Voraussetzungen zu schaffen, damit allen Jugendlichen eine gelingende Schulbiografie und eine selbstverantwortliche Lebensgestaltung ermöglicht wird.


Zustiftung

Projektunterstützung für vielfältige pädagogische Angebote

Die Peter Herbst Stiftung unterstützt Gesellschaft macht Schule seit 2011 maßgeblich dabei, Kindern und Jugendlichen ein positives Selbstbild zu vermitteln. Die Kinder und Jugendlichen bekommen Raum, Zeit und Gelegenheit, vertrauensvolle Beziehungen zu Gleichaltrigen und Erwachsenen aufzubauen und erleben ein Lernklima, das ihre Neugierde, Freude und Motivation weckt.

Damit fördert und stärkt die Peter Herbst Stiftung die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen und steigert ihre Chancen auf ein eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Leben.

Kontakt

Wir fördern Chancengleichheit

Die Peter Herbst Stiftung setzt sich für die Förderung der Chancengleichheit bei der schulischen und beruflichen Ausbildung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, besonders solcher aus bildungsfernen und sozial benachteiligten Verhältnissen ein.

Postanschrift
Peter Herbst Stiftung
c/o Sebastian Herbst
Auenstr. 13 B
D - 82275 Emmering

E-Mail: info@peter-herbst-stiftung.de

Telefon: +49 (0) 171 – 241 36 17